Biochemischer Gesundheitsverein
Wilhelmshaven e.V.

Wenden Sie sich gerne an die nebenstehende Kontaktadresse.

Unsere Veranstaltungen bis April 2025

Samstag, den 08. Februar, 15.00 Uhr
Vortrag mit der Heilpraktikerin Frau Ursula Hobrecker über
Handreflexzonenmassage
Die Handreflexzonentherapie wird begleitend zur naturheilärztlichen Behandlung vorbeugend, lindernd und grundsätzlich heilend angewandt. Sie ist besonders geeignet bei immer wiederkehrenden Beschwerden und Krankheiten. Sie hat einen hervorragenden therapeutischen Wert, egal ob man mit speziellen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat oder sich einfach nur nach körperlicher oder seelischer Entspannung sehnt.
Der Vortrag enthält praktische Anteile mit Übungen.

Samstag, den 22. Februar, 15.00 Uhr
Vortrag mit der Hebamme Petra Mai über
Eltern/ Großeltern – Brücken bauen für das (Enkel)kind
In dem Vortrag wird ersichtlich, wie wir eine generationenübergreifende Verbindung schaffen und das Enkelkind in ein friedliches familiäres Umfeld betten können.

Samstag, den 01. März, 15.00 Uhr
Vortrag mit der Heilpraktikerin Karin Köhler über
Was sie schon immer über Schüßler-Salze wissen wollten

Alle Vorträge finden in Wilhelmshaven im „Treff auf Siebethsburg“, Störtebekerstr. 14 c statt. Der Kostenbeitrag für Nichtmitglieder des Biochemischen Gesundheitsvereins ist 5,00 €. Mitglieder des Rüstringer Bauvereins zahlen 3,00 €.

Um Anmeldung zu den Vorträgen wird gebeten unter der Handy-Nr. 0178 8247 072.

Die Jahreshauptversammlung des Biochemischen Gesundheitsvereins Wilhelmshaven e.V. findet am Samstag, den 12. April 2025, ebenfalls im „Treff auf Siebethsburg“ statt.

Interessierte sind herzlich willkommen.

Die Biochemie nach Dr. Schüßler hat auch in Wilhelmshaven seine Heimat gefunden. Der Biochemische Gesundheitsverein Wilhelmshaven besteht inzwischen mehr als 40 Jahre.

2020:

35 Jahre Biochemischer Gesundheitsverein Wilhelmshaven

Die Biochemische Heilweise ist ein Naturheilverfahren das von dem Oldenburger Arzt Dr. med. Wilhelm Heinrich Schüßler begründet wurde. Sie beruht auf seiner Erkenntnis, dass im lebenden Organismus eine Reihe von Mineralstoffen wie Calcium, Magnesium, Kalium und andere in harmonischer Ausgewogenheit vorhanden und unerlässlich sind für den Körperaufbau. Mineralstoffe ermöglichen den ordnungsgemäßen Ablauf aller Körperfunktionen.

Treten nun durch irgendwelche Einflüsse auf den Organismus Störungen auf, verändert sich das Gleichgewicht der biochemischen Salze im menschlichen Körper. Der Mensch hat dann ein Defizit an Mineralsalzen. Das bedeutet z.B. „Ich habe mich erkältet, der Hals schmerzt und ist rot.“

Der Körper benötigt dann mehr Eisen. Das biochemische Mittel heißt: Ferrum phosphoricum. Dieses Mineralsalz wird als Funktionsmittel in Tablettenform auf die Zunge gelegt und wird beim Zergehenlassen durch die homöopathische Verdünnung, in der Regel D6 bzw. D12, über die Schleimhaut aufgenommen.

Wie bei der Homäopathie, die für Dr. Schüßler eine zentrale Rolle spielte, sind es „Impulse“, die die Selbstheilungskräfte anregen und so den Heilungsprozess einleiten und verbessern.

Dr. med. W. Heinrich Schüßler wurde 1821 in Bad Zwischenahn geboren. Er war Arzt in Oldenburg und verstarb 1898. Bereits im Jahre 1885 gründeten Patienten und Freunde den ersten Biochemischen Verein in Oldenburg, um diese einfache und wirkungsvolle Heilmethode zu fördern und zu verbreiten. Über Oldenburg hinaus sind 1902 mehrere kleine Biochemische Gesundheitsvereine in Wilhelmshaven entstanden, die dem Oldenburger Verein angeschlossen waren. Ein selbstständiger, eigener Verein wurde von Heinrich Huntemann aus Oldenburg, zu der Zeit Vorsitzender des Landesverbandes Norden, in Wilhelmshaven gegründet.

Der Biochemische Gesundheitsverein Wilhelmshaven e.V. hat heute ca.100 Mitglieder. Förderung und Verbreitung der Heilmethode nach Dr. Schüßler ist nach wie vor das erklärte Ziel des Vereins.

Wir veranstalten regelmäßig Vorträge über unterschiedliche Gesundheitsthemen und über die Anwendung der Schüßler-Salze. Als Vereinsmitglied kann man für einen geringen Jahresbeitrag kostenlos eine zweimonatige Zeitung und die Vereinsnachrichten beziehen. Außerdem sind die Veranstaltungen kostenfrei.

Wie die meisten Vereine sind auch wir auf Menschen angewiesen, die unser Ziel und unsere Arbeit durch ihren „kleinen Beitrag“ unterstützen. Alle Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich.

Unsere Veranstaltungen finden hauptsächlich im „Treff auf Siebethsburg“, Störtebekerstraße 14c, statt.

Vorsitzende
Hildegard Sprenger
Anton-Günther-Straße 1
26389 Wilhelmshaven
Tel: 04421 81286
Handy: 0178 8247 072